Manager stehen mit Anfang 50 im Zenit ihres Erfolges: Sie sind erfahren und bestens ausgebildet, gleichzeitig sind sie noch fit genug für härteste Arbeitstage. Doch die 50 markiert eine Grenze, weil sich der Körper unweigerlich verändert. Ihr Personal Trainer aus Hannover erklärt Ihnen, wie Sie damit umgehen können.
#1 Inwieweit verändert sich der männliche Körper ab 50?
Schon ab dem 45., aber erst recht ab dem 50. Lebensjahr sinkt deutlich der Körperumsatz. Die Folge ist fast immer eine unerwünschte Gewichtszunahme, wenn Sie nicht sehr deutlich Ihre Ernährung umstellen. Sport hilft natürlich, jedoch lässt auch die körperliche Leistungsfähigkeit nach, weil jenseits der 50 auch unweigerlich etwas die Muskelmasse schwindet. Dem ließe sich mit sehr viel Training entgegenwirken, jedoch haben Manager in diesem Alter nicht unbegrenzt Zeit dafür. Ihre Tage sind randvoll mit Terminen bestückt. Wer trainiert, sollte dies sehr gezielt angehen, wobei ein Personal Trainer hilft. Es gibt noch weitere Begleiterscheinungen des höheren Lebensalters: Die Libido und die Sehkraft lassen gleichermaßen nach, außerdem ändern sich die Interessen. Letzteres wirkt sich auf die Motivation im Job aus.
#2 Welche Probleme treten bei Managern verstärkt auf?
Die Spannkraft lässt ab 50 nach. Das bedeutet, dass Manager Konflikte eher schnell lösen möchten und keine längeren Prozesse mehr anstreben. In mancher Hinsicht ist das sogar gut, weil sie verstärkt auf effiziente Lösungen drängen. In anderer Hinsicht ist es kontraproduktiv, denn manche Dinge benötigen ihre Zeit und erzeugen währenddessen unweigerlich Spannungen. Durch Personal Training lässt sich aber die Spannkraft stabilisieren. Hinzu kommen bei Managern körperliche Probleme durch lange Arbeitstage bei ungenügender Ernährung und vor allem Verdauung. Fast Food ist etwas für junge Leute. Der Manager ab 50 leidet darunter. Ein Personal Trainer liefert Tipps für Übungen, die sich auch schnell zwischenzeitlich im Büro durchführen lassen, den Körper in angemessener Bewegung halten und unnötigen Stress abbauen. Die richtige Ernährung ist überdies das A und O. Drogen sind tunlichst zu meiden, aber auch fettes Essen, Zucker und zu viele Kohlenhydrate schaden dem strapazierten Körper. Manchen Managern und Managerinnen (bzw. Politikern und Politikerinnen) sieht man an, wie sehr ihr Körper mit den Mühen ihres Arbeitsalltags kämpft.
#3 Womit plagen sich Best Ager, vor allem im Job erfolgreiche Manager?
Ein großes Problem ist neben den beschriebenen körperlichen Veränderungen und Mühen ihre Ungeduld. Sie möchten endlich bestimmte Dinge erreichen, auf die sie schon sehr lange hinarbeiten. Die unweigerlichen Hemmnisse nerven sie zusehends. Auch die spontane Begeisterung junger Kollegen für manche Neuentwicklungen, die (aus Sicht der Best Ager) nur aus Unerfahrenheit resultieren können, erzeugt bei ihnen manches Mal Überdruss. Die digitale Welt bringt neue Probleme mit sich, denn gerade im Job erfolgreiche Manager, denen vor Jahrzehnten der Taschenrechner für ihre Betriebswirtschaft genügte, können sich für viele der neuen Technologien keineswegs erwärmen. Personal Training verhilft ihnen aber zu mehr Gelassenheit solchen Widrigkeiten gegenüber.
#4 Mit welchen Übungen kann ich typischen Managerproblemen entgegenwirken?
Manager ab 50 sollten ihre Ausdauer trainieren. Hierbei helfen Übungen, die den Körper moderat belasten und die Ihnen Ihr Personal Trainer aus Hannover zeigt. Ein Sixpack ist in diesem Alter wirklich nicht mehr erforderlich, doch ein kurzer Lauf zwischen 20 und 30 Minuten dreimal pro Woche (auch etwas häufiger) gilt als sehr wertvoll. Der Sport mit dem Personal Trainer wird ab 50 sogar zum Pflichtprogramm, um gesund zu bleiben, er darf aber nicht auf Verschleiß erfolgen. Nicht nur das kardiovaskuläre System, sondern auch die Gelenke vertragen keine übermäßige Belastung mehr. Sit-ups sind eine sehr gute Übung, Liegestütze schaden nicht, Schwimmen sollten Sie häufig,
#5 Wie kann ich mit gutem Training meine Leistungsfähigkeit im Job verbessern und attraktiver werden?Mit den richtigen Übungen und gleichzeitig der richtigen Ernährung kann sogar der typische Bauch ab 50 deutlich reduziert werden. Beides zeigt Ihnen Ihr Personal Trainer aus Hannover. Das hat zwei Effekte: Sie sehen deutlich besser aus und fühlen sich körperlich viel weniger belastet, was Ihre Leistungsfähigkeit im Job steigert.
#6 Was kann ein Manager tun, der nicht ins Fitnessstudio gehen kann?
Wer keine Zeit für das Fitnessstudio hat, sollte auf Personal Training setzen. Der große Vorteil besteht in den individuell entworfenen Trainings- und Ernährungsplänen. Wenigstens gefühlt sinkt dadurch das Alter um vielleicht zehn Jahre.
Das perfekte Managertraining
Manager stehen mit Anfang 50 im Zenit ihres Erfolges: Sie sind erfahren und bestens ausgebildet, gleichzeitig sind sie noch fit genug für härteste Arbeitstage. Doch die 50 markiert eine Grenze, weil sich der Körper unweigerlich verändert. Ihr Personal Trainer aus Hannover erklärt Ihnen, wie Sie damit umgehen können.
#1 Inwieweit verändert sich der männliche Körper ab 50?
Schon ab dem 45., aber erst recht ab dem 50. Lebensjahr sinkt deutlich der Körperumsatz. Die Folge ist fast immer eine unerwünschte Gewichtszunahme, wenn Sie nicht sehr deutlich Ihre Ernährung umstellen. Sport hilft natürlich, jedoch lässt auch die körperliche Leistungsfähigkeit nach, weil jenseits der 50 auch unweigerlich etwas die Muskelmasse schwindet. Dem ließe sich mit sehr viel Training entgegenwirken, jedoch haben Manager in diesem Alter nicht unbegrenzt Zeit dafür. Ihre Tage sind randvoll mit Terminen bestückt. Wer trainiert, sollte dies sehr gezielt angehen, wobei ein Personal Trainer hilft. Es gibt noch weitere Begleiterscheinungen des höheren Lebensalters: Die Libido und die Sehkraft lassen gleichermaßen nach, außerdem ändern sich die Interessen. Letzteres wirkt sich auf die Motivation im Job aus.
#2 Welche Probleme treten bei Managern verstärkt auf?
Die Spannkraft lässt ab 50 nach. Das bedeutet, dass Manager Konflikte eher schnell lösen möchten und keine längeren Prozesse mehr anstreben. In mancher Hinsicht ist das sogar gut, weil sie verstärkt auf effiziente Lösungen drängen. In anderer Hinsicht ist es kontraproduktiv, denn manche Dinge benötigen ihre Zeit und erzeugen währenddessen unweigerlich Spannungen. Durch Personal Training lässt sich aber die Spannkraft stabilisieren. Hinzu kommen bei Managern körperliche Probleme durch lange Arbeitstage bei ungenügender Ernährung und vor allem Verdauung. Fast Food ist etwas für junge Leute. Der Manager ab 50 leidet darunter. Ein Personal Trainer liefert Tipps für Übungen, die sich auch schnell zwischenzeitlich im Büro durchführen lassen, den Körper in angemessener Bewegung halten und unnötigen Stress abbauen. Die richtige Ernährung ist überdies das A und O. Drogen sind tunlichst zu meiden, aber auch fettes Essen, Zucker und zu viele Kohlenhydrate schaden dem strapazierten Körper. Manchen Managern und Managerinnen (bzw. Politikern und Politikerinnen) sieht man an, wie sehr ihr Körper mit den Mühen ihres Arbeitsalltags kämpft.
#3 Womit plagen sich Best Ager, vor allem im Job erfolgreiche Manager?
Ein großes Problem ist neben den beschriebenen körperlichen Veränderungen und Mühen ihre Ungeduld. Sie möchten endlich bestimmte Dinge erreichen, auf die sie schon sehr lange hinarbeiten. Die unweigerlichen Hemmnisse nerven sie zusehends. Auch die spontane Begeisterung junger Kollegen für manche Neuentwicklungen, die (aus Sicht der Best Ager) nur aus Unerfahrenheit resultieren können, erzeugt bei ihnen manches Mal Überdruss. Die digitale Welt bringt neue Probleme mit sich, denn gerade im Job erfolgreiche Manager, denen vor Jahrzehnten der Taschenrechner für ihre Betriebswirtschaft genügte, können sich für viele der neuen Technologien keineswegs erwärmen. Personal Training verhilft ihnen aber zu mehr Gelassenheit solchen Widrigkeiten gegenüber.
#4 Mit welchen Übungen kann ich typischen Managerproblemen entgegenwirken?
Manager ab 50 sollten ihre Ausdauer trainieren. Hierbei helfen Übungen, die den Körper moderat belasten und die Ihnen Ihr Personal Trainer aus Hannover zeigt. Ein Sixpack ist in diesem Alter wirklich nicht mehr erforderlich, doch ein kurzer Lauf zwischen 20 und 30 Minuten dreimal pro Woche (auch etwas häufiger) gilt als sehr wertvoll. Der Sport mit dem Personal Trainer wird ab 50 sogar zum Pflichtprogramm, um gesund zu bleiben, er darf aber nicht auf Verschleiß erfolgen. Nicht nur das kardiovaskuläre System, sondern auch die Gelenke vertragen keine übermäßige Belastung mehr. Sit-ups sind eine sehr gute Übung, Liegestütze schaden nicht, Schwimmen sollten Sie häufig, bei Kniebeugen ist Vorsicht geboten (Verschleiß der Kniegelenke, mögliche Krampfneigung in den Waden und Füßen). Mäßiger, aber kontinuierlicher Sport hält den Manager fit und gesund.
#5 Wie kann ich mit gutem Training meine Leistungsfähigkeit im Job verbessern und attraktiver werden?
Mit den richtigen Übungen und gleichzeitig der richtigen Ernährung kann sogar der typische Bauch ab 50 deutlich reduziert werden. Beides zeigt Ihnen Ihr Personal Trainer aus Hannover. Das hat zwei Effekte: Sie sehen deutlich besser aus und fühlen sich körperlich viel weniger belastet, was Ihre Leistungsfähigkeit im Job steigert.
#6 Was kann ein Manager tun, der nicht ins Fitnessstudio gehen kann?
Wer keine Zeit für das Fitnessstudio hat, sollte auf Personal Training setzen. Der große Vorteil besteht in den individuell entworfenen Trainings- und Ernährungsplänen. Wenigstens gefühlt sinkt dadurch das Alter um vielleicht zehn Jahre.