7 Gründe für das Muskelaufbautraining

Muskelaufbautraining lohnt sich prinzipiell für alle Lebenslagen. Es sollte aber geplant erfolgen. Dein Personal Trainer aus Hannover hilft dir dabei.

Personal Training in Hannover für den Muskelaufbau: Schritt zu mehr Gesundheit

Ein trainierter Körper mit guten Proportionen sieht gut aus, das ist unbestritten. Doch das Muskelaufbautraining mit deinem Personal Trainer aus Hannover dient vorrangig deiner Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Unser Körper ist eigentlich dafür konstruiert, seine Muskeln ständig zu beanspruchen. Nur findet dies im Alltag kaum noch statt: Wir bewegen uns heute rund 60 % weniger als vor 100 Jahren. Das Personal Training in Hannover beugt den Folgen vor, die sich ohne Muskelaufbautraining in leistungsschwachen Organen, Übergewicht, einer verringerten Mobilität und einem schwächeren Immunsystem zeigen würden. Nachfolgend nennen wir dir 7 gute Gründe für dein regelmäßiges Muskelaufbautraining.

  • #1 Muskelaufbautraining hält dich jung. Nicht beanspruchte Muskeln werden müde, was zu einer Rückbildung führt. Schlimmstenfalls verlierst du ganz ohne Training im Laufe deines Lebens bis zu 30 % deiner Muskelmasse. Das zeigt sich auch im Vergleich von Personen, die das Personal Training in Hannover regelmäßig in Anspruch nehmen, mit denjenigen, die gar nicht trainieren: Letztere sind in sehr jungen Lebensjahren schon schwächer als trainierte 60- bis 70-Jährige.
  • #2 Muskelaufbautraining verbessert deine Körperhaltung. Nur ein trainierter Muskelapparat kann den Körper aufrecht und stabil halten. Mit dem Muskelaufbautraining beugst du einem Hohlkreuz und einem Buckel vor. Dein Personal Trainer aus Hannover zeigt dir, wie das auch in höheren Lebensjahren gelingt.
  • #3 Stärkung der Gelenke: Gut aufgebaute Muskeln beugen dem Verschleiß der Gelenke vor. Diese werden durch die Muskulatur gestützt. Mit dem Muskelaufbautraining kannst du ihre Belastung um bis zu 50 % reduzieren. Hierfür musst du allerdings dein Krafttraining unbedingt korrekt ausführen. Dabei hilft dir das Personal Training in Hannover.
  • #4 Muskelaufbautraining gegen Osteoporose: Trainierte Muskeln verringern das Risiko, an Osteoporose zu erkranken, denn die Muskel- und die Knochenmasse stehen in direktem Zusammenhang miteinander. Diesen wird dir dein Personal Trainer aus Hannover genauer erläutern. Mit Krafttraining verbesserst du deine Knochenstruktur und erhöhst die Knochendichte. Das senkt gleichzeitig die Anfälligkeit für Sportverletzungen.
  • #5 Verringerung von Rücken- und Kopfschmerzen: Mit einer starken Bauch- und Rückenmuskulatur beugst du zunächst Rückenschmerzen vor. Doch auch Kopfschmerzen basieren häufig auf einer verspannten Rückenmuskulatur. Diese entsteht durch monotone Bewegungen und generelle Bewegungsarmut.
  • #6 Muskelaufbautraining für deine gute Laune: Bekanntlich setzt Sport Glückshormone frei – du fühlst dich entspannter und fröhlicher. Lass dir von deinem Personal Trainer aus Hannover zeigen, wie du mit dem Training auf lange Sicht zu mehr Selbstbewusstsein und Energie gelangst. Sogar Depressionen und Ängste verschwinden!
  • #7 Muskeln verbrennen Fett. Mit dem Personal Training in Hannover nimmst du ab, und zwar nicht nur während deines Workouts. Mehr Muskelmasse kurbelt deinen Stoffwechsel an, sodass dein Körper selbst im Ruhezustand zusätzliche Kalorien verbrennt. Das geschieht auch am Schreibtisch und sogar im Schlaf.

Wie funktioniert das Muskelaufbautraining?

Der Muskelaufbau führt zu einer höheren Muskelmasse und Muskelquerschnittsvergrößerung, der sogenannten muskulären Hypertrophie. Hierfür ist eine bestimme Trainingsintensität erforderlich, die dein Personal Trainer aus Hannover mit dir abstimmt. Die Trainingsintensität lässt sich Relation zum Einwiederholungsmaximum darstellen (One-Repetition-Maximum / 1-RM). 100 % des Einwiederholungsmaximums sind exakt das Gewicht, das du einmal zur Hochstrecke bringst. Für das Muskelwachstum nutzen wir beim Personal Training in Hannover Gewichte von 60 – 80 % des Einwiederholungsmaximums. Damit erreichst du 7 bis 15 Wiederholungen (je nach Trainingslevel), bis dein Muskel erschöpft ist. Die Intensität lässt sich zwar auf über 90 % / 1-RM steigern, doch der Muskelzuwachs fällt dann nicht mehr so groß aus. Höhere Wiederholungszahlen über 15 wiederum führen verbunden mit einer niedrigeren Intensität zu einem erhöhten metabolischen Stress. Vermutet wird dabei eine höhere sarkoplasmatische, aber eine niedrigere kontraktile Hypertrophie. Aus diesen eher vorläufigen Erkenntnissen der Sportmedizin ergibt sich die Annahme, dass der genannte Intensitätsbereich das Optimum darstellt.

Nimm für eine unverbindliche Erstberatung Kontakt mit deinem Personal Trainer aus Hannover auf!